Downloads für Veranstalter
(Zugangsdaten auf Anfrage)

Die 12 Tenöre

Crossover aus Oper, Operette und Pop

Wenn 12 Tenöre gemeinsam singen, darf der Zuhörer etwas Besonderes erwarten. Moderne Einflüsse verbinden sich mit dem klassischen, zeitlosen Charme, ohne dabei einen musikalischen Stilbruch zu begehen. Und die stimmliche Vielfalt spiegelt sich auch in der Liste der zu hörenden Titel wider. „Der Vogelfänger“ aus Mozarts Zauberflöte und „Gira Con Me“ von Josh Groban sind beispielsweise ebenso dabei wie das berühmte „Kalinka“ von Iwan Petrowitsch Larionow oder das spanische „Volare“ von den Gypsy Kings. Überraschend ist die Programmfolge. Da erklingt der „Can Can“ von Jacques Offenbach, gefolgt von Joe Cockers „You Can Leave Your Hat On“, bevor dann „Libiamo“ von Guiseppe Verdi erklingt. Dass sich diese Musikauswahl nicht beißt, beweisen die 12 Tenors auf unnachahmliche Weise.

Die 12 Tenöre genossen alle eine hochwertige Ausbildung, studierten Musik, Gesang oder Schauspiel. „Jeder überzeugt allein durch seine Stimme. Alle Sänger begeisterten bereits ein großes Publikum – gemeinsam aber eröffnen sie dem Zuhörer eine völlig neue Dimension des Klangs“, sagt Leona Gieske, eine der Geschäftsführerinnen des Veranstalters World Wide Events. Zwölf Tenöre auf der Bühne zu haben, bedeutet nicht nur, ein breites Repertoire an stimmlichen Nunancen, sondern viel mehr. Auch Opernsängerin Deborah Sasson ist begeistert: „Die 12 Tenöre beweisen, zu welch unglaublichen Leistungen der Mensch fähig ist. Ihre Stimmen können so viele Instrumente, Rhythmen und Facetten darstellen, so dass sie ein ganzes Orchester ersetzen”, sagt die Künstlerin, die als Teil der Geschäftsführung bei World Wide Events die künstlerische Umsetzung mit ihrer langjährigen Bühnenerfahrung unterstützt.

Das Ziel der Tenöre ist klar definiert: Sie wollen Schluss machen mit dem Schubladendenken, dass Tenöre nur für die Oper geeignet sind. Mit ihrem Programm zeigen sie, dass nicht nur Arien zu den Stimmen passen, sondern durchaus auch die moderne Weltmusik. Klappt nicht? Klappt doch, schließlich sind einige der größten Rocksänger auch Tenöre. Axl Rose von den Guns'N'Roses etwa. Oder Bono von U2, und ebenso Jon Bon Jovi.

Crossover aus Oper, Operette und aktueller Pop-Musik – das ist die Produktion The 12 Tenors.

Tourdaten

13.12.09 Balingen Volksbank Messehalle
16.12.09 Neu-Isenburg Hugenottenhalle
17.12.09 Neunkirchen Bürgerhaus
18.12.09 Lünen Heinz-Hilpert-Theater
19.12.09 Witten Städtischer Saalbau
20.12.09 Erfurt Alte Oper
22.12.09 Krefeld Seidenweberhaus
23.12.09 Lahnstein Stadthalle
25.12.09 Nürnberg Meistersingerhalle
26.12.09 Paderborn Paderhalle
27.12.09 Frankfurt Jahrhunderthalle
28.12.09 Gütersloh Stadthalle
29.12.09 Wolfsburg Theater Wolfsburg
30.12.09 Mühlheim/Main Willy-Brandt-Halle
31.12.09 Iserlohn Parktheater
01.01.10 Halle Konzerthalle Ulrichskirche
02.01.10 Kempten bigBox Allgäu
03.01.10 Freiburg Konzerthaus
04.01.10 Friedrichshafen Graf Zeppelin Haus
05.01.10 Singen Stadthalle
06.01.10 Germersheim Stadthalle
07.01.10 Regensburg Audimax
08.01.10 Saarlouis Theater am Ring
09.01.10 Merkers Erlebnis Bergwerk
10.01.10 Frankfurt / Oder Konzerthalle CPE Bach
11.01.10 Kiel Schloß
12.01.10 Peine Stadttheater / Festsäle
13.01.10 Duisburg Theater am Marientor
14.01.10 Wuppertal Stadthalle
15.01.10 Bitburg Stadthalle
16.01.10 Rostock Stadthalle
17.01.10 Neubrandenburg Konzertkirche
18.01.10 Stade Stadeum
19.01.10 Nienburg Theater a.d. Hornwerk
20.01.10 Itzehoe Theater Itzehoe
21.01.10 Remscheid Teo Otto Theater
22.01.10 Worms Dreifaltigkeitskirche
23.01.10 Mainaschaff Maintalhalle
24.01.10 Morbach Baldenau-Halle
25.01.10 Limburg Josef-Kohlmaier-Halle
26.01.10 Olpe Stadthalle
27.01.10 Ingolstadt Festsaal im Stadttheater
28.01.10 Bamberg Konzerthalle
29.01.10 Lahr Stadthalle
30.01.10 Rüsselsheim Stadttheater
31.01.10 Meinerzhagen Stadthalle
01.02.10 Marburg Stadthalle
02.02.10 Mosbach Alte Mälzerei